Frontex schützt auch die Schweizer Grenzen

Ein Schutz von Europas Aussengrenzen schützt letztlich auch unsere Landesgrenzen.

Jetzt mehr erfahren

JA zu Reisefreiheit

Frontex ist ein Teil des Schengenvertrags, und dieser ermöglicht uns das freie Reisen in ganz Europa.

Jetzt mehr erfahren

JA zu mehr Sicherheit dank grenzüberschreitender Polizeizusammenarbeit

Die Schweizer Sicherheitsbehörden haben seit dem Schengen-Beitritt direkten Zugang zum Schengener Informationssystem (SIS II).

Jetzt mehr erfahren

News & Events

JA zu Sicherheit und Reisefreiheit

Am 15. Mai 2022 stimmt die Schweiz über eine Erhöhung ihres Beitrags an die europäische Grenzschutzagentur Frontex ab. Frontex überwacht die Aussengrenzen des Schengen-Raums, zu dem auch die Schweiz gehört. Deshalb soll unser Land seinen Beitrag leisten - damit schützen wir auch unsere Grenzen, ermöglichen uns Reisefreiheit innerhalb Europas und sichern die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Polizeiarbeit.

Frontex Schengen
Zeit bis zum Abstimmungssonntag
2022-05-15T12:00:00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Dein Statement zu Frontex Schengen JA

Viele sind schon dabei. Jetzt mitmachen und ein Zeichen setzen.

Warum wir uns für ein JA zu Frontex Schengen einsetzen.

Erfahre warum.

JA zu mehr Sicherheit dank grenzüberschreitender Polizeizusammenarbeit

Prominente Stimmen für ein JA zu Frontex Schengen
Guglielmo Brentel
Präsident Zürich Tourismus

«Das Schengen-Visum ermöglicht ausländischen Gästen eine einfache Einreise nach Europa und in die Schweiz. Für unseren Tourismus ist das zentral.»

Peter Flückiger
Direktor Swiss Textiles

«Unsere Textilunternehmen sind international orientiert, mit starkem Bezug zur EU. Dank Schengen können unsere Mitarbeitenden wie auch unsere Kundschaft visums- und barrierefrei innerhalb Europas reisen. Damit das so bleibt, sage ich überzeugt JA zum Frontex-Ausbau und zum Verbleib der Schweiz bei Schengen.»

Caroline Forster
Co-CEO Forster Rohner AG, St. Gallen

«Sicherheit im Schengenraum ist für Schweizer KMU mitentscheidend und trägt viel zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort bei.»

Peter Gehler
Vizepräsident Verwaltungsrat Siegfried AG

«Der Verbleib der Schweiz bei Schengen ist essentiell – für unsere Sicherheit, Reisefreiheit und für einen starken Wirtschaftsstandort.»

Martin Hirzel
Präsident Swissmem

«Dank dem Schengen-Abkommen fallen systematische und teure Grenzkontrollen weg, was den Standort Schweiz für Grenzgängerinnen und –gänger attraktiv macht. Davon profitiert auch die Schweizer Industrie. Ich sage deshalb JA zu Frontex!»

Carl Illi
Präsident Swiss Textiles und CWC Textil AG Gruppe

«Sicherheit und Reisefreiheit tragen viel zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort bei. Der Schengen-Vertrag ist darum unverzichtbar.»

Eva Jaisli
CEO PB Swiss Tools

«Die Schengen-Mitgliedschaft ist für unsere international tätige Firma wichtig. Es sichert die internationale Vernetzung und sorgt für Sicherheit und Reisefreiheit innerhalb Europas.»

Karin Lenzlinger
Präsidentin Zürcher Handelskammer

«Die Schweiz ist als Wirtschafts- und Forschungsstandort äusserst attraktiv. Das verdanken wir auch den offenen Grenzen des Schengenraums.»

Matthias Leuenberger
Präsident scienceindustries

«Ein JA zu Frontex sichert nicht nur unserer Reisefreiheit sondern ist auch unabdingbar für die polizeiliche Zusammenarbeit sowie die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen mit der EU.»

Elisabeth Schneider-Schneiter
Nationalrätin und Präsidentin der Handelskammer beider Basel Die Mitte

«Ein Ausschluss aus Schengen hätte für die Wirtschaft und die ganze Region Basel verheerende Folgen. Deshalb stimme ich aus Überzeugung JA zum Frontex-Beitrag.»

Stephan Widrig
CEO Flughafen Zürich AG

«Dank Schengen profitieren Reisende innerhalb Europas von kurzen Wegen und wenigen Kontroll-Stopps an den Flughäfen. Diesen Vorteil wollen wir nicht verspielen. Deshalb: Ja zu Frontex/Schengen.»

Marianne Wildi
Präsidentin Aargauische Industrie- und Handelskammer

«Die Schengen-Mitgliedschaft darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden. Sie ist wichtig für unsere Sicherheit und für unsere Unternehmen.»